Maschinensteuerung
GaLaBau 2018: CoPilot macht Bagger intelligenter
Die Vemcon GmbH zeigt auf der GaLaBau in Nürnberg den Vemcon CoPilot, eine herstellerunabhängige Nachrüstlösung zur Teilautomatisierung von Kompaktbaggern. Laut dem jungen Unternehmen aus dem Münchner Osten macht der CoPilot Kompaktbagger Schritt für Schritt zu intelligenten, mit Mensch und Material vernetzten Maschinen. Er ermöglicht Anwendungen wie Flotten- und Toolmanagement sowie Fernwartung.
Der CoPilot automatisiert und optimiert wiederkehrende Maschinenbewegungen. Damit kann der Betreiber die Produktivität um bis zu 40 Prozent steigern. Der Fahrer kann die Baggerschaufel per Joystick führen.
Herstellerunabhängige Lösung
Der CoPilot basiert auf der Vemcon-Technologieplattform. Diese unterstützt alle marktgängigen Schnittstellen (inkl. 2D/3D-Steuerungen), und ist herstellerunabhängig. Der CoPilot kann über Apps mit zahlreichen Funktionalitäten, wie z.B. aktives Böschungsziehen, aktive Höhen- und Tiefenbegrenzung sowie Werkzeugerkennung erweitert werden. Diese Funktionen erleichtern dem Fahrer die Arbeit. Durch die Vernetzung der Maschine zur Cloud über WiFi, GSM und Narrowband sind weitere produktivitätssteigernde Funktionen wie ein vollständiges Toolmanagement inklusive Tracking, Fernwartung und Flottenmanagement möglich.